Dienstag, 19. Februar 2013

Redebeitrag vom 18.02.2013

Von Claudia Lenger- Atan

Liebe Mitstreitrinnen und Mitstreiter,

es sieht so aus, als wollte ich heute v.a. was in eigener Sache sagen. Nicht zu meiner Person, sondern zum Frauenverband Courage. Aber ich glaube, dass es uns alle was angeht.
Wie ihr wisst, sind wir Frauen von Courage von Anfang an ein fester Bestandteil der Montagsdemo hier in Tübingen gewesen. Zurzeit kommen von Courage nicht mehr so viele Frauen, aus unterschiedlichen Gründen. So soll ich euch alle herzlich von Käthe grüßen, sie ist immer montags in Gedanken bei uns. Und sie trainiert fleißig, um bald aus dem Rollstuhl rauszukommen, dann will sie auch wieder mitmachen. Sie hat mit andern Frauen einen Leserbrief zum Thema verfasst. Mal sehen, ob er abgedruckt wird.
Vielleicht habt ihr ja am 8.2. im Tagblatt den Artikel und das Übrigens gelesen, für das ich Frau Steuernagel herzlich danke.
Ja, die Schlapphüte haben mal wieder zugeschlagen. Sie wiesen das Finanzamt Wuppertal- da ist die Bundesgeschäftsstelle unseres Verbandes – an, uns rückwirkend ab 2010 die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Nicht, weil wir schlecht gewirtschaftet hätten! Nein, die Begründung lautet: “Der Verein wurde im Verfassungsschutzbericht 2010 als Vereinigung erwähnt, bei der es belegbare Hinweise für eine Einstufung als extremistische Vereinigung gibt.” Sagt der Verfassungsschutz. Die Behauptung, wir seien eine sog. „Vorfeldorganisation“ der MLPD, ist so alt wie der Verband selber. Und wir feiern dieses Jahr unser 22 jähriges Bestehen!
Tatsache ist, dass wir- was auch viele Solidaritätsadressen inzwischen immer wieder betonen, durchaus ein gesellschaftskritischer, linkspolitischer Frauenverband sind, der sich nicht vorschreiben lässt, mit wem er zusammen arbeitet. Wir sind überparteilich, aber nicht unparteiisch. Das, was aber Verfassungsschutz, Konservativen und leider auch einige angeblich Linke am meisten stört: mitarbeiten kann bei uns jede Frau, nur keine Rechten. Kommunistinnen grenzen wir genauso wenig aus wie religiöse- oder SPD- Frauen. Deshalb gibt es bei uns eben auch MLPD- Frauen. Diese scheinen besonders gefährlich zu sein: alle andern Frauen werden einer Gehirnwäsche unterzogen, haben dann keine eigene Meinung mehr, laufen nur noch blind hinterher. So ist es anscheinend seit 8 Jahren auch um die Montagsdemo bestellt- wusstet ihr das nicht?
Und: Verfassungsschutz? Braucht man so was? Akten schreddern, NSU unterstützen und decken, unkontrollierbar, nicht rechenschaftspflichtig- ich meine, den brauchen wir nicht.
Aber Scherz beiseite.
Es geht nicht nur um eine ärgerliche Anweisung, die die finanzielle Existenz unseres Verbandes direkt bedroht. V.a. geht es um Diskriminierung und miese Gefühle, die erzeugt werden sollen. Die Staatsreligion des Antikommunismus wird bedient. Da muss doch was dran sein, wenn der Verfassungsschutz…. Lieber nicht mit Courage, das könnte ja gefährlich werden…
Seit 20 Jahren arbeiten wir auch hier in Tübingen mit Frauen aller möglichen politischen Richtungen innerhalb und außerhalb des Verbandes zusammen. Wir engagieren uns ehrenamtlich für gleiche Rechte von Frauen, bleiben aber dabei nicht stehen. Wir sind breit vernetzt wie z.B. im Frauennetzwerk Tübingen, mit Gewerkschafts-, Projekt-, Selbsthilfegruppen und verschiedenen Parteifrauen. Ja, wir prangern auch die gesellschaftlichen Ursachen an und nehmen uns heraus, uns über eine Zukunft Gedanken zu machen, die frei ist von Ausbeutung und Unterdrückung. Wie die aussieht, darüber gibt es im Verband unterschiedliche Meinungen. Unsere Arbeit ist gemeinnützig, denn wir wollen ein besseres Leben für Frauen und Mädchen. Deshalb geht der Verband auch juristisch gegen die Aberkennung vor. Und es gibt eine online - Petition, eine Unterschriftenliste und die Möglichkeit eines Solidaritäts- und Protestbriefes ans Finanzamt Wuppertal, der dann auch auf der Homepage von Courage erscheinen kann. Ich würde mich im Namen unserer Tübinger- Reutlinger Gruppe sehr freuen, wenn die MoDemo mit uns solidarisch wäre.

Petition auf: Change.org, „Petitionen suchen“, „Gemeinnützigkeit“ eingeben, unterzeichnen, wenn möglich, Kommentar schreiben. Bitte auch an fv-courage-gemeinnützigkeit@web.de schicken

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

543. Montagsdemo: Montag,...
Wir treffen uns um 18:00 Uhr am Europaplatz beim Cafè...
Montagsdemo Tübingen - 13. Okt, 17:08
Rede vom 03. August 2015...
"Fremdenfeindlichkeit ein Integrations- oder ein soziales...
Montagsdemo Tübingen - 4. Aug, 12:18
Rede vom 20.07.2015 zum...
Seit dem Krisenjahr 2008/2009 zeigt die Europäische...
Montagsdemo Tübingen - 18. Jul, 19:20
Rede vom 13.07.2015 Hart(z)...
Hart „z“ aber herzlich beginnt die Urlaubszeit für...
Montagsdemo Tübingen - 18. Jul, 19:19
Redebeitrag zur 516....
Bericht vom Ostermasch in Stuttgart von Wolfgang Schäfer! Samstag...
Montagsdemo Tübingen - 14. Apr, 12:40
Rosenmontagsrede von...
15.2.15 zur Rosenmontagsdemo Vo dr Claudi met em Kauboihut. Also...
Montagsdemo Tübingen - 14. Apr, 12:34

Suche

 

Status

Online seit 6732 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Okt, 16:01

Credits


Beiträge
Hartz IV Tagebuch des Martin S.
Kontakt
Parolen
Reden zur Montagsdemo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren